Die Aufgaben
Üben darf nicht in stupidem Abarbeiten oder Langeweile enden!
Deshalb setzen die Übungshefte bei ihrer Aufgabenstellung auf Abwechslung:
Die Aufgaben werden immer wieder in neue Zusammenhänge gesetzt.
Neben dem Schwerpunkt Kopfrechnen werden auch schriftliches und halbschriftliches Rechnen trainiert.
Die Schülerinnen und Schüler werden ständig herausgefordert, Wege zu suchen, Regeln zu finden oder Gesetzmäßigkeiten anzuwenden.
Die anregende Gestaltungunterstützt das spielerische Lernen.
Die Angebote an Rechentricks und Knobelaufgaben ermöglichen einen differenzierten Unterricht.
Die Rund um die Mathematik-Seiten orientieren sich überwiegend an den Bereichen Geometrie, Größen und Sachrechnen.
Die Rätselseiten sind besonders beliebt und motivierend.
