Das Forderheft
Mathematische Herausforderungen zum Nachdenken und Vertiefen
Aufgrund der Leistungsheterogenität in der Grundschule gibt es in jeder Klasse Kinder, die im mathematischen Bereich eine besonders schnelle Auffassungsgabe haben. Vielfach äußert sich mathematische Begabung aber auch durch vermehrtes Interesse an neuartigen Aufgabenstellungen.
Normale Übungsaufgaben aus dem Schulbuch, den Arbeitsheften und zusätzlichen Übungsmaterialien stellen für diese Kinder schnell keine motivierende Herausforderung mehr dar. Hier setzen die Forderhefte Mathematik an.
Sie bieten denjenigen Kindern, die mit den Übungs- und Vertiefungsaufgaben des eingesetzten Lehrwerks schnell fertig sind, die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Rahmen des aktuellen Schulstoffs zu vertiefen.
Neue operative Aufgabenformate und herausfordernde geometrische Aufgaben regen sie zum Nachdenken an. Interessante Fragestellungen rund um die in der Schule behandelten Themen geben vertiefende Einblicke in die Struktur des Zahlenraums und der Rechenoperationen. Hier gibt es Aufgaben, die nicht mit Standardverfahren gelöst werden können.
Im Forderheft finden die Kinder mathematische Herausforderungen und Knobeleien zu den Bereichen:
- Zahlverständnis, Zählen
- Räumliche Wahrnehmung
- Motorik und Kombinatorik
- Rechenoperationen
- Stellenwertsystem
Beispielseiten aus den Ausgaben

Aktueller Prospekt
Das Übungsheft
Mathematik • Deutsch • DaZ • Englisch • Musik • Französisch • Kunst
Die Forderhefte Mathematik
vom 1. bis zum 4. Schuljahr